Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen hat die Bundesregierung auch für 2025 wieder angepasst. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung im vergangenen Jahr turnusgemäß angepasst. | Bezeichnung | Gesamt | AN-Anteil | AG-Anteil | |||
| Krankenversicherung voller Beitragssatz* | 
  | 
	14,60 % | 
  | 
	7,30 % | 
  | 
	7,30 % | 
| 
		 Krankenversicherung ermäßigter Beitragssatz  | 
	
  | 
	14,00 % | 
  | 
	7,00 % | 
  | 
	7,00 % | 
| 
		 Pflegeversicherung (Bund außer Sachsen) Pflegeversicherung in Sachsen  | 
	
  | 
	
		 3,60 % 3,60 %  | 
	
  | 
	
		 1,80 % 2,30 %  | 
	
  | 
	
		 1,80 % 1,30 %  | 
| Pflegeversicherung Zuschlag für Kinderlose | 
  | 
	
  | 
	
  | 
	
		 0,60 % | 
	
  | 
	
  | 
| Arbeitslosenversicherung | 
  | 
	2,60 % | 
  | 
	1,30 % | 
  | 
	1,30 % | 
| Rentenversicherung | 
  | 
	18,60 % | 
  | 
	9,30 % | 
  | 
	9,30 % | 
| Knappschaftliche Rentenversicherung | 
  | 
	24,70 % | 
  | 
	9,30 % | 
  | 
	15,40 % | 
| Insolvenzgeldumlage | 
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	0,06 % | 
| Künstlersozialabgabe | 
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	5,00 % | 
| Bezeichnung | Gebiet | jährlich | monatlich | |||
| 
		 Allgemeine Rentenversicherung und  Arbeitslosenversicherung  | 
	
  | 
	
		 West/Ost | 
	
  | 
	
		 96.600,-  | 
	
  | 
	
		 8.050,-  | 
| 
		 Knappschaftliche Rentenversicherung  | 
	
  | 
	West/Ost | 
  | 
	118.800,- | 
  | 
	9.900,- | 
| 
		 Kranken- u. Pflegeversicherung | 
	
  | 
	West/Ost | 
  | 
	66.150,- | 
  | 
	
		 5.512,- | 
| 
		 Versicherungspflichtgrenze in  Kranken- und Pflegeversicherung  | 
	
  | 
	
		 West/Ost  | 
	
  | 
	
		 73.800,- | 
	
  | 
	
		 6.150,- | 
| Bezeichnung | Gebiet | jährlich | monatlich | |||
| 
		 Bezugsgröße Rentenversicherung  und Arbeitslosenversicherung  | 
	
  | 
	
		 West/Ost | 
	
  | 
	
		 44.940,- | 
	
  | 
	
		 3.745,-  | 
| 
		 Bezugsgröße Krankenversicherung  und Pflegeversicherung  | 
	
  | 
	
		 West / Ost  | 
	
  | 
	
		 44.940,-  | 
	
  | 
	
		 3.745,-  | 
| 
		 Allgemeine Jahresentgeltgrenze  | 
	
  | 
	West / Ost | 
  | 
	
		 73.800,-  | 
	
  | 
	
		      | 
| 
		 Besondere Jahresentgeltgrenze  | 
	West / Ost | 
		 66.150,-  | 
	
  | 
|||
| 
		 Grenzwert für geringfügig Beschäftigte  | 
	West / Ost | 
		 556,-  | 
||||
| 
		 Gleitzone Gleitzonenfaktor  | 
	
  | 
	
		 West / Ost  | 
	
		 556,01   bis 2.000,00,- 0,6683  | 
|||
| 
		 Geringverdienergrenze für zur  Berufsausbildung Beschäftigte  | 
	
  | 
	
		 West / Ost  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	
		 325,-  | 
| Sachbezugswert freie Verpflegung | 
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	333,- | 
| Sachbezugswert freie Unterkunft | 
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	
  | 
	282,- | 
| Mahlzeit | Monatlich | Kalendertäglich | 
| Frühstück | 69,- | 2,30 | 
| 
		 Mittag- bzw. Abendessen  | 
	132,- | 4,40 | 
| Mindestlohn (bundeseinheitlich) | 
		 12,82 | 
| 
            
            
			                 Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, TK, IHK Essen letzte Änderung W.V.R. am 30.10.2025 Autor(en): Wolff von Rechenberg Bild: Bildagentur PantherMedia / towfiq007 (YAYMicro)  | 
        
                                                                  | 
                
                    Herr Wolff von Rechenberg
                     Wolff von Rechenberg ist Wirtschaftsjournalist und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln.  | 
            
| weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge | |
Webtipps | 
            
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!


    

                                    
                                        Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) ist eine selbstständige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die die gesamte deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in ihren europäischen und globalen Bezügen erforscht. Es ist Mitglied der Leibniz-Gemein...                            Mehr Infos >>
                        
                                    
                                        Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient...                            Mehr Infos >>
                        
                                    
                                        Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch...                            Mehr Infos >>
                        
 		 		 






Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >> 
 
RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht: 
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen. 