ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
Das Kabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung u. a. auch die Beitragsbemessungsgrenzen aktualisiert. Die für 2025 geltenden Rechengrößen finden Sie hier >>| Bezeichnung | Gesamt | AN-Anteil | AG-Anteil | |||
| Krankenversicherung voller Beitragssatz* |
|
14,60 % |
|
7,30 % |
|
7,30 % |
|
Krankenversicherung ermäßigter Beitragssatz |
|
14,00 % |
|
7,00 % |
|
7,00 % |
|
Pflegeversicherung (Bund außer Sachsen)** Pflegeversicherung in Sachsen** |
|
3,60 % 3,60 % |
|
1,8 % 2,3 % |
|
1,8 % 1,3 % |
| Pflegeversicherung Zuschlag für Kinderlose |
|
|
|
0,60 % |
|
|
| Arbeitslosenversicherung |
|
2,60 % |
|
1,30 % |
|
1,30 % |
| Rentenversicherung |
|
18,60 % |
|
9,30 % |
|
9,30 % |
| Knappschaftliche Rentenversicherung |
|
24,70 % |
|
9,30 % |
|
15,40 % |
| Insolvenzgeldumlage |
|
|
|
|
|
0,15 % |
| Künstlersozialabgabe |
|
|
|
|
|
4,90 % |
| Bezeichnung | Gebiet | jährlich | monatlich | |||
|
Allgemeine Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung |
|
West/Ost |
|
101.400,- |
|
8.450,- |
|
Knappschaftliche Rentenversicherung |
|
West/Ost |
|
124.800,- |
|
10.400,- |
|
Krankenversicherung |
|
West/Ost |
|
77.400,- |
|
6.450,- |
|
Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung |
|
West/Ost |
|
69.750,- |
|
5.812,50 |
| Bezeichnung | Gebiet | jährlich | monatlich | |||
|
Bezugsgröße in den Sozialversicherungen |
|
West/Ost |
|
47.460,- |
|
3.955,- |
|
Allgemeine Jahresentgeltgrenze |
|
West/Ost |
|
77.400,- |
|
6.450,- |
|
Besondere Jahresentgeltgrenze |
|
West/Ost |
|
69.750,- |
|
5.812,50 |
|
Grenzwert für geringfügig Beschäftigte |
West/Ost |
603,- |
||||
|
Gleitzone |
|
West/Ost |
603,01 bis 2.000,- |
|||
|
Geringverdienergrenze für zur Berufsausbildung Beschäftigte |
|
West/Ost |
|
|
|
325,- |
| Sachbezugswert freie Verpflegung |
|
|
|
|
|
345,- |
| Sachbezugswert freie Unterkunft |
|
|
|
|
|
285,- |
| Mahlzeit | Monatlich | Kalendertäglich |
| Frühstück | 71,- | 2,37 |
|
Mittag- bzw. Abendessen (jeweils) |
137,- |
4,57 |
| Mindestlohn (bundeseinheitlich) |
13,90 |
| Nächste Erhöhung: 2027 | 14,60 |
|
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, TK, Informationsportal für Arbeitgeber, Steuerberaterverband letzte Änderung E.R. am 30.10.2025 Autor(en): Redaktion Lohn1x1.de Bild: © Smarterpix / Lazy_Bear |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!




Als Systemlieferant für mechanische Verbindungssysteme fertigen wir maßgeschneiderte automatisierte Lösungen für unsere internationalen Kunden aus der Automobilindustrie. Grundstein für ein erfolgreiches Wirtschaften ist unser sehr gutes Klima unter den Kolleginnen und Kollegen ebenso wie d... Mehr Infos >>
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistesw... Mehr Infos >>
Die Wurm-Gruppe gehört als Pionier der Automatisierung von Kälte- und Gebäudetechnik im Lebensmittelhandel zu den führenden Anbietern. Unsere Regel- und Überwachungssysteme werden von vielen bekannten Großunternehmen im In- und Ausland eingesetzt. Mit unseren energieeffizienten und zukunftsorient... Mehr Infos >>






RS-Plan - Unternehmens- planung leicht gemacht:
Der Excel-Baukostenrechner unterstützt Sie in der Kalkulation der Kosten Ihres Hausbaus mit einer detaillierte Kosten- und Erlösplanung. Zusätzlich bietet Ihnen dieses Excel-Tool einen Plan / IST-Vergleich sowie verschiedene andere Auswertungen.. Preis 30,- EUR Mehr Infos und Download >>