ExtraHolding GmbH
Monheim am Rhein
Das Kabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung u. a. auch die Beitragsbemessungsgrenzen aktualisiert. Die für 2025 geltenden Rechengrößen finden Sie hier >>| Bezeichnung | Gesamt | AN-Anteil | AG-Anteil | |||
| Krankenversicherung voller Beitragssatz* |
|
14,60 % |
|
7,30 % |
|
7,30 % |
|
Krankenversicherung ermäßigter Beitragssatz |
|
14,00 % |
|
7,00 % |
|
7,00 % |
|
Pflegeversicherung (Bund außer Sachsen)** Pflegeversicherung in Sachsen** |
|
3,60 % 3,60 % |
|
1,8 % 2,3 % |
|
1,8 % 1,3 % |
| Pflegeversicherung Zuschlag für Kinderlose |
|
|
|
0,60 % |
|
|
| Arbeitslosenversicherung |
|
2,60 % |
|
1,30 % |
|
1,30 % |
| Rentenversicherung |
|
18,60 % |
|
9,30 % |
|
9,30 % |
| Knappschaftliche Rentenversicherung |
|
24,70 % |
|
9,30 % |
|
15,40 % |
| Insolvenzgeldumlage |
|
|
|
|
|
0,15 % |
| Künstlersozialabgabe |
|
|
|
|
|
4,90 % |
| Bezeichnung | Gebiet | jährlich | monatlich | |||
|
Allgemeine Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung |
|
West/Ost |
|
101.400,- |
|
8.450,- |
|
Knappschaftliche Rentenversicherung |
|
West/Ost |
|
124.800,- |
|
10.400,- |
|
Krankenversicherung |
|
West/Ost |
|
77.400,- |
|
6.450,- |
|
Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung |
|
West/Ost |
|
69.750,- |
|
5.812,50 |
| Bezeichnung | Gebiet | jährlich | monatlich | |||
|
Bezugsgröße in den Sozialversicherungen |
|
West/Ost |
|
47.460,- |
|
3.955,- |
|
Allgemeine Jahresentgeltgrenze |
|
West/Ost |
|
77.400,- |
|
6.450,- |
|
Besondere Jahresentgeltgrenze |
|
West/Ost |
|
69.750,- |
|
5.812,50 |
|
Grenzwert für geringfügig Beschäftigte |
West/Ost |
603,- |
||||
|
Gleitzone |
|
West/Ost |
603,01 bis 2.000,- |
|||
|
Geringverdienergrenze für zur Berufsausbildung Beschäftigte |
|
West/Ost |
|
|
|
325,- |
| Sachbezugswert freie Verpflegung |
|
|
|
|
|
345,- |
| Sachbezugswert freie Unterkunft |
|
|
|
|
|
285,- |
| Mahlzeit | Monatlich | Kalendertäglich |
| Frühstück | 71,- | 2,37 |
|
Mittag- bzw. Abendessen (jeweils) |
137,- |
4,57 |
| Mindestlohn (bundeseinheitlich) |
13,90 |
| Nächste Erhöhung: 2027 | 14,60 |
|
Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, TK, Informationsportal für Arbeitgeber, Steuerberaterverband letzte Änderung E.R. am 30.10.2025 Autor(en): Redaktion Lohn1x1.de Bild: © Smarterpix / Lazy_Bear |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!



Über 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Wie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.
Viel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.
Gerne veröffentlichen wir auch ihren Fachbeitrag im Themenbereich Lohn- und Gehaltsbarechnung. Eine kurze Autorenvorstellung oder Unternehmensdarstellung am Ende des Artikels ist möglich. Informationen dazu erhalten Sie in der Rubrik "Mitmachen" >>.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutsch... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>
Du denkst strategisch, hinterfragst kritisch und bringst komplexe Sachverhalte auf den Punkt? Perfekt! In unserem Team bist Du nicht nur Zahlenversteher, sondern auch Challenger – mit direkter Sichtbarkeit bis ins Board und (Senior) Management. Wir leben eine Kultur auf Augenhöhe, in der ... Mehr Infos >>


Tipps, Charts und Diagramme für Ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Excel® im Controlling. Präsentiert von Controlling-Portal.de. Sogenannte Dashboards werden heute vom Management erwartet. Möglichst auf einem Blatt sollen alle wichtigen Kennzahlen auf einem Blick erfassbar sein.
Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen. 