Fachinfo zum Thema Lohnabrechnung und SV-Beiträge
Anzeige
Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
Preis 119,- EUR mehr >>
Top Begriffe
Neueste Fachbeiträge
Fahrtkosten kann ein Arbeitnehmer sich vom Arbeitgeber ersetzen lassen
oder von der Steuer absetzen. Für den Arbeitgeber sind Fahrtkosten von Mitarbeitern als Betriebskosten steuerlich absetzbar.
Wenn ein Arbeitnehmer ein Beförderungsmittel benutzt, um dienstliche Wege
zurückzulegen, entstehen...
mehr lesen
Wenn es um Übernachtungen auf Dienstreisen geht, wird das Dickicht des
deutschen Steuerrechts noch etwas dichter. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen eine Fülle von Bestimmungen kennen. Größtes Problem: Die ermäßigte Umsatzsteuer auf Hotelübernachtungen. Sie zwingt zu getrennten Rechnungen für Übernachtung...
mehr lesen
Ein neues Reisekostenrecht sorgt ab 2014 bei Pendlerpauschale, Verpflegungs-
und Reisekosten für einige Neuerungen. Viele Steuerzahler werden entlastet.
Erste Tätigkeitsstätte statt regelmäßiger Arbeitsstätte
Der Begriff der "ersten Tätigkeitsstätte" ersetzt ab 2014 die Formulierung
"regelmäßige...
mehr lesen
Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Lohn1x1.de und Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten im Bereich Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Fachbeiträge
Fahrtkosten kann ein Arbeitnehmer sich vom Arbeitgeber ersetzen lassen
oder von der Steuer absetzen. Für den Arbeitgeber sind Fahrtkosten von Mitarbeitern als Betriebskosten steuerlich absetzbar.
Wenn ein Arbeitnehmer ein Beförderungsmittel benutzt, um dienstliche Wege
zurückzulegen, entstehen...
mehr lesen
Wenn es um Übernachtungen auf Dienstreisen geht, wird das Dickicht des
deutschen Steuerrechts noch etwas dichter. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen eine Fülle von Bestimmungen kennen. Größtes Problem: Die ermäßigte Umsatzsteuer auf Hotelübernachtungen. Sie zwingt zu getrennten Rechnungen für Übernachtung...
mehr lesen
Ein neues Reisekostenrecht sorgt ab 2014 bei Pendlerpauschale, Verpflegungs-
und Reisekosten für einige Neuerungen. Viele Steuerzahler werden entlastet.
Erste Tätigkeitsstätte statt regelmäßiger Arbeitsstätte
Der Begriff der "ersten Tätigkeitsstätte" ersetzt ab 2014 die Formulierung
"regelmäßige...
mehr lesen