Bijou Brigitte
Hamburg
Beispiel: Frau S. fährt täglich 30 Kilometer zur Arbeit. Bei 220 Arbeitstagen ergibt sich daraus eine Pendlerpauschale von 1.980 Euro im Jahr. Davon zieht Frau S. die Werbungskostenpauschale von 1.000 Euro jährlich ab. Es bleiben 980 Euro an regelmäßig anfallenden steuerlich absetzbaren Werbungskosten. Dieser Betrag liegt über 600 Euro, daher kann ihn sich Frau S. als persönlichen Freibetrag eintragen lassen.Wenn Frau S. gleichzeitig regelmäßig hohe Kosten für ein Haus zu tragen hätte oder Unterhalt für ein Kind bezahlt, das weit weg von Zuhause studiert, könnte sie auch dies in Freibeträge umwandeln. Ein Steuerzahler kann mehr als einen Freibetrag eintragen lassen. Mit dem Freibetrag sind aber auch Pflichten verbunden:
Achtung: die Grenze von mindestens 600 Euro im Jahr gilt ebenfalls nur ab dem Zeitpunkt der Antragstellung. Liegt der Freibetrag für die noch ausstehenden Monate unter dieser Grenze, ist der Antrag unzulässig.Die Finanzverwaltung stellt zwei Formulare zur Verfügung, die für den Steuerzahler in diesem Zusammenhang wichtig sind. Das erste Formular heißt "Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung". Damit beantragen Steuerzahler erstmals einen persönlichen Freibetrag. Auch Steuerzahler, die einen höheren Freibetrag beantragen wollen, müssen dieses Formular verwenden, informiert der Lohnsteuerhilfeverein vlh.
Übrigens: Wer einen Freibetrag beantragt, muss nicht mehr jedes Jahr aktiv werden; der Freibetrag ist auf Antrag für zwei Jahre gültig. Das hat das Bundesfinanzministerium im BMF-Schreiben vom 21. Mai 2015 festgelegt.
Quelle: vlh.de, Lohnsteuerklassen.info, Gesetze im Internet letzte Änderung W.V.R. am 12.01.2022 Autor(en): Wolff von Rechenberg Bild: Bildagentur PantherMedia / nito500 |
![]() |
Herr Wolff von Rechenberg
Wolff von Rechenberg betreut als Redakteur die Fachportale der reimus.NET sowie das Controlling-Journal. Der gelernte Zeitungsredakteur arbeitete als Wirtschafts- und Verbraucherjournalist für verschiedene Onlinemedien und versorgt seit 2012 die Fachportale der reimus.NET mit News und Fachartikeln. |
Homepage | weitere Fachbeiträge des Autors | Forenbeiträge |
Webtipps |
Nur registrierte Benutzer können Kommentare posten!
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()
![]() |
|
RS Plan - Unternehmensplanung leicht gemacht: |
||
|
|
Erstellen Sie mit RS-Plan ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung! | ||
![]() |
|
RS-Controlling-System f. EÜR: | ||
|
|
Planen, analysieren und steuern Sie Ihr Unternehmen mit RS-Controlling-System f. EUR! | ||
![]() |
|
RS-Investitionsrechner: | ||
|
|
|
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|