Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - Regeln und Tipps

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2 3 4 5 6
Antworten
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - Regeln und Tipps
Hallo,

Zitat
Gast schreibt:
Wie kann ein Arbeitnehmer in einem Monat mehr als sechs Wochen krank sein?

Das geht natürlich nicht, aber der Arbeitgeber hat die Möglichkeit bei der Krankenkasse nachzufragen, ob der Arbeitnehmer, wenn er mehr als 6 Wochen in den letzten 12 Monaten krank war, wegen ein und der selben Krankheit arbeitsunfähig war. Sollte dies der Fall sein, ist der Arbeitgeber nicht mehr in der Lohnfortzahlung, sondern die Krankenkasse am Zug zur Erstattung des Krankengeldes an den Arbeitnehmer.

Daher braucht man nicht 6 Wochen "am Stück" krankgeschrieben sein, es langt, wenn es 6 Wochen wegen ein und der selben Krankheit, im Zeitraum von 12 Monaten arbeitunfähig war.

Zitat
Gast schreibt:
oder zumindest sollte doch der Lohn voll gezahlt werden das es sich um das Unternehmerische Risiko handelt, oder?

Naja, aus Sicht des Arbeitnehmers mag das wohl so sein. Aber stellt euch mal vor, ihr wärt Arbeitgeber, und ihr würdet den Lohn vorab - auf "unternehmerisches Risiko" ausbezahlen und es würde herauskommen, dass der Arbeitnehmer eigentlich im Krankengeldbezug ist. Dann müsst ihr die komplette Abrechnung stornieren und vom Arbeitnehmer dann das Geld wieder einfordern, da dieser ja das Krankengeld von der Krankenkasse erhalten hat, das wäre ein wirkliches "Guddel-Muddel". Und dem Arbeitnehmer würde es dann auch wieder nicht passen.
Denn er müsste das bereits erhaltene - zuviel bezahlte - Geld wieder dem Arbeitgeber zurück geben, da es ihm nicht zu steht.

Daher - kurz um:
Der Arbeitgeber hat es - aus meiner Sicht - absolut richtig gemacht!

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Guten Tag. Was bedeutet Lohnfortzahlung und wie wird diese gezahlt. Was wird dabei an Stunden pro Tag gezahlt und wieviel Tage in der Woche. Ich frage weil ich von Montag bis Samstag durchweg zwischen 7 und 8 Stunden in einem Supermarkt arbeite über eine fremdfirma die das leergut bekommen hat da es die Mitarbeiter des Marktes nicht selbst schaffen. Meines Erachtens nach sind es dann im Durchschnitt 7,5 Stunden mal 6 Tage die Woche.ich bin seit 4 Wochen krank geschrieben durchweg
:wink1:  Hallo HEIKO S,


Es kommt auf die vertragliche Vereinbarung an. Auch um die hier gemachte Stundenzahl und Wochenarbeitstage.

Anhand dieser wird dann die Lohnfortzahlung errechnet.

VG,
anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Ich war letztes Jahr wegen offener Wunde am Zeh (Diabetes 2) 3 Monate krankgeschrieben und bekam Krankengeld.  Jetzt habe ich am gleichen Fuß  aber an anderer Stelle wieder eine offene Wunde, bekomme ich bei einer Krankschreibung gleich wieder Krankengeld oder erst Lohnfortzahlung?
Wenn man schon wochenlang, also weit über 6 Wochen krank war, nun bis zu einem schon lang geplanten Urlaub krank geschrieben ist und diesen Urlaub als "gesund" verbringt und sich gleich nach den 2 Wochen Urlaub zwischen den Jahren wieder krank schreiben lässt.... wird der Urlaub dann vom Arbeitgeber mit voller Lohnfortzahlung abgedeckt? Die neue Krankschreibung zur gleichen Krankheit wird dann wieder mit Krankengeld berechnet, oder? :denk:
Zitat
Gast schreibt:
Wenn man schon wochenlang, also weit über 6 Wochen krank war, nun bis zu einem schon lang geplanten Urlaub krank geschrieben ist und diesen Urlaub als "gesund" verbringt und sich gleich nach den 2 Wochen Urlaub zwischen den Jahren wieder krank schreiben lässt.... wird der Urlaub dann vom Arbeitgeber mit voller Lohnfortzahlung abgedeckt? Die neue Krankschreibung zur gleichen Krankheit wird dann wieder mit Krankengeld berechnet, oder?  

Hallo,
vermutlich würde der Arbeitgeber einem dann - zurecht - gar nicht mehr glauben, dass man krank ist. Entweder du bist arbeitsunfähig (krank) oder nicht. Urlaub im Land ist auch bei Arbeitsunfähigkeit kein Problem. Vor einem Auslandsaufenthalt sollte man die Krankenkasse informieren und begründen, dass der Urlaub der Gesundung dient. Allerdings gibt es für die Tage im Ausland dann kein Krankengeld.
Zitat
Gast schreibt:
Ich war letztes Jahr wegen offener Wunde am Zeh (Diabetes 2) 3 Monate krankgeschrieben und bekam Krankengeld.  Jetzt habe ich am gleichen Fuß  aber an anderer Stelle wieder eine offene Wunde, bekomme ich bei einer Krankschreibung gleich wieder Krankengeld oder erst Lohnfortzahlung?

Hallo,
wenn es sich um eine neue Erkrankung handelt, greift wieder die Lohnfortzahlung. Wenn du nach der ersten Erkrankung zwischendurch wieder genesen bist, dann müsste das der Fall sein.
Gute Besserung
HaWeBe
Bearbeitet: HaWeBe - 03.12.2018 10:04:55
Seiten: Vorherige 1 2 3 4 5 6
Antworten

News und Fachbeiträge


Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Gehaltsreport: 80.000 Euro Jahreseinkommen reichen für die Top 10 % Das Gehalt ist bei der Jobentscheidung oftmals der wichtigste Faktor. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, ab welchem Einkommen Vollzeitbeschäftigte in Deutschland......

Effizientes Spesenmanagement durch KI: Prävention und Bekämpfung von Betrug Effizientes Spesenmanagement durch KI: Prävention und Bekämpfung von Betrug Fehler und Betrug in der Verwaltung von Geschäftsausgaben sind weitverbreitete Herausforderungen für Unternehmen. In einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld, das von digitalen Lösungen geprägt ist, ......

Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Vier Trends, die Arbeit nachhaltig verändert haben Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt stark verändert. Innerhalb weniger Wochen mussten Millionen Arbeitnehmer aus dem Homeoffice arbeiten. Das hat ihre Beziehungen zu Kollegen, die Arbeit im Büro und......


Ausbildungsvergütung für Azubis: Was muss beachtet werden? Die Ausbildungsvergütung ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen oder dies planen. Eine faire und angemessene Vergütung ist nicht nur ein wichtiger Motivationsfaktor für......

Rechengrößen / Beitragssätze 2024 in der Sozialversicherung Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen hat die Bundesregierung auch für 2024 wieder angepasst. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung......

10 Software-Lösungen für Zeiterfassung im Vergleich Jeder Arbeitgeber unterliegt einer Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt vom September 2022 verpflichtet alle Unternehmen dazu, ein System zur......

Arbeitszeiterfassung: Pflichten für Arbeitgeber Das Wichtigste in Kürze Alle Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufzeichnen. Die Erfassung können auch die Arbeitnehmer in Tabellen vornehmen. Es gibt keine......

eAU: Arbeitsunfähigkeitbescheinigung nur noch elektronisch Das Wichtigste in Kürze: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 01.01.2023 elektronisch erstellt. Der Papierbeleg entfällt in den meisten Fällen. Arbeitgeber müssen sich um den ......

Was sich 2023 bei Lohn und Gehalt ändert Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem Regelungen in Kraft treten, die sich auf die Lohnbuchhaltung auswirken. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023......

Stellenanzeigen

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Verpflegungsmehraufwendungen - Excel-Vorlage

Verpflegungsmehraufwendungen_Bild_290px.jpg
Einfach zu nutzende Excel-Vorlage / Excel-Datei zur Berechnung der Verpflegungsmehraufwendungen. Nur 3 Eingaben - das spart viel Zeit und kann schnell nach jedem Arbeitstag gemacht werden.

Jetzt hier für 15,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools
digital_laptop_business_illustration_pm_elenabs_B110819976_290px.jpg
Personalkostenplanung mit Kurzarbeit
Das Excel-Tool „Personalkostenplanung“ ermöglicht eine branchenunabhängige Personalkostenplanung auf monatlicher Basis für bis zu 50 Mitarbeiter für maximal 3 Jahre. Die maximale Anzahl der Mitarbeiter sowie der Planungshorizont lassen sich einfach erweitern. mehr Infos >>

Arbeitszeiterfassung und Tätigkeitsnachweis

Arbeitszeiten erfassen und Tätigkeitsnachweise erstellen Professionelle, branchenübergreifende Excel-Vorlage für die Erfassung von Arbeitszeiten bzw. die Erstellung von Tätigkeitsnachweisen. Die Vorlage eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch für Freiberufler, Freelancer und Privatpersonen. mehr Infos >>

Excel-Rechnungsgenerator

Der „Rechnungsgenerator“ ist ein professionelles Excel-Tool zur einfachen, automatisierten Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen. Damit lassen sich rechtskonforme Rechnungen für in- und ausländische Unternehmens- oder Privatkunden... mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Renditeberechnung Ferienimmobilie - Vermietung 

Rendite - Berechnungsprogramm für Eigentumswohnung.png1.png
Mit diesem hilfreichen Excel-Tool können Sie schnell und einfach die Rentabilität einer gewerblichen Vermietung Ihrer Ferienimmobilie berechnen und Investitionsentscheidungen treffen. Zusätzlich wird automatisch ein Restschuldplan erstellt. Mehr Informationen >>

Investitionsberechnung für Immobilien

Sie möchten Erkenntnisse gewinnen, ob eine Immobilie eine Investition wert ist? Dieses Excel-Tool beinhaltet Berechnungen zu den Kennzahlen der Rendite einer Immobilie, Kredit-Annuität und der Einkommenssteuer. Mehr Informationen >>

Residualwertberechnung für Immobilien-Anlage

Residualbewertung.png
Mit dem Excel-Tool der Residualwertberechnung können Sie den Preis eines Grundstücks als Restwert in einem Abzugsverfahren berechnen. Aus der Preisobergrenze wird ermittelt, inwiefern sich eine Investition noch rentiert. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel TOP-SellerRS Liquiditätsplanung L

PantherMedia_pannawat_B100513902_400x300.jpg
Die RS Liquiditätsplanung L ist ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen können auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorgenommen werden. 
Mehr Informationen >>

Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis

Dieses Excel-Tool bietet Ihnen die Grundlage für ein Frühwarnsystem. Der erstellte Liquiditätsplan warnt Sie vor bevorstehenden Zahlungsengpässen, so dass Sie frühzeitig individuelle Maßnahmen zur Liquiditätssicherung einleiten können. Gerade in Krisensituationen ist eine kurzfristige Aktualisierung und damit schnelle Handlungsfähigkeit überlebenswichtig. Mehr Informationen >>

Strategie-Toolbox mit verschiedenen Excel-Vorlagen

Die Strategie-Toolbox enthält 10 nützliche Excel Vorlagen, die sich erfolgreich in der Strategie bewährt haben. Alle Tools sind sofort einsatzbereit und sind ohne Blattschutz. Damit können die Vorlagen individuell angepasst werden.
Ideal für Mitarbeiter aus dem strategischen ManagementMehr Informationen>>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Software-Tipp

Liquiditätsplanung_Fimovi.jpgRollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>

Software-Tipp

  Reisekostenabrechnung Excel
Reisekostenabrechnung leicht gemacht. Erstellen Sie einfach und übersichtlich Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitern mit diesem Excel-Tool. Automatische Berechnungen anhand von Pauschalen, durckfähige Abrechnungen und einfache Belegverwaltung. Mehr Infos >>

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Rückstellungsrechner XL:
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten
Button__subThema.PNG RS Einkaufs-Verwaltung:
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen
Button__subThema.PNG RS Kosten-Leistungs-Rechnung:

Erstellen Sie eine umfassende Kosten-Leistungsrechnung

Rückstellungen leicht verwalten

Mit der RS- Rückstellungs-Verwaltung können Sie Rückstellungen nicht nur leicht errechnen sondern auch übersichtlich verwalten.
  • Gewerbesteuerrückstellung
  • Urlaubsrückstellungen
  • Rückstellungen für Geschäftsunterlagen
  • Rückstellung für Tantiemen
  • Sonstige Rückstellungen
Automatische Zusammenfassung aller wichtigsten Eckdaten der Rückstellungen in einer Jahres-Übersicht. mehr Informationen >>

Excel-Training und -Auftragsarbeiten

controlling_Dashboard_pm_ml12nan_290px.jpg

Sie möchten in Excel fit werden oder möchten ein individuelles Excel-Tool erstellt haben?
Wir bieten Ihnen:
  • individuelle Excel-Schulungen für Ihre Mitarbeiter (online ohne Reisekosten!)
  • lfd. Lösung von Excel-Problemfällen per Telefon/Online-Support
  • Anpassung bzw. komplette Neuerstellung von Excel-Tools
Weitere Informationen >>

Excel-Vorlagen-Paket für Hausverwalter

4. Residualwertberechnung.jpg
Dieses Excel-Vorlagen-Paket enthält folgende Tools:
  • Nebenkostenabrechnung für Eigentumswohnung
  • Rendite – Berechnungsprogramm
  • Residualwertberechnung für eine Immobilie
  • Steuerberechnung für Immobilienanlage 
Zum Shop >>