mal theoretisch gefragt:
Was wäre, wenn im Arbeitsvertrag als Arbeitstage fest Mittwoch bis Sonntag vermerkt werden?
Greift dann auch §11 ArbZG?
vG,
M. Versemann
|
05.03.2018 12:40:17
Hallo,
mal theoretisch gefragt: Was wäre, wenn im Arbeitsvertrag als Arbeitstage fest Mittwoch bis Sonntag vermerkt werden? Greift dann auch §11 ArbZG? vG, M. Versemann |
|
|
|
|
|
05.03.2018 14:18:37
Hallo,
theoretisch ja. Ich sehe nicht, dass §11 ArbZG eine Ausnahme für einzelne Branchen macht. Das ist aber ein Minenfeld. Ich würde zur Sicherheit lieber einen Arbeitsrechtler fragen, ob es keine Ausnahmen per BAG-Urteil gibt. Gruß HaWeBe |
|
|
|
|
|
30.07.2018 15:43:10
Kurze Nachfrage:
Angenommen der AN kann den Ersatztag nicht nehmen und der AG möchte diesen Tag bezahlen. Muss der AG diesen Tag als Überstunden abrechnen oder mit Normalstundenlohn ?? |
|
|
|
|
|
30.07.2018 20:24:33
muß ein Ersatzfreitag für einen gearbeiteten Sonn- oder Feiertag vom Arbeitgeber bezahlt werden? Muß dieser Freizeitausgleich zusätzlich zum eigentlichen freien Tag in der Woche kommen?
|
|
|
|
|
|
31.07.2018 08:07:32
Hallo,
wenn im Arbeitsvertrag Sonntags- und Feiertagsarbeit nicht verinbart wurde, dann wäre das aus meiner Sicht Überstunden. Zur zweiten Frage: Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du einen Sonn- oder Feiertag gearbeitet. Dafür hast du einen freien Tag in der Woche bekommen. Wozu willst du dann noch einen freien Tag oder einen Lohnzuschlag? Beste Grüße Gast |
|
|
|
|
|
30.09.2018 11:15:18
Sonn und Feiertage gelten gesetzlich nicht als Arbeitstage. Demnach wäre ein solcher Arbeitsvertrag nichtig. Es MÜSSEN jählich mindestens 15 Sonntage arbeitsfrei bleiben.
Demnach ja, es greift § 11 ArbZG! Sollten Sonntage/Feiertage gearbeitet worden sein, so hat der AG für Freizeitausgleich innerhalb eines Monats zu sorgen. - sprich, er DARF diese Stunden NICHT auszahlen. LG aus der Personalabteilung |
|
|
|
|
|
02.10.2018 15:27:15
wen man an einen Sonntag nur zwei Stunden arbeitet wie wir das ausgeglichen ? mit einen ganzen Ersatztag ?
|
|
|
|
|
|
15.10.2018 09:43:49
Nö. Mit zwei Stunden weniger Arbeit in der Woche.
|
|
|
|
|
|
14.11.2018 15:12:21
Moin Moin,
wenn ich an einem Sonntag gearbeitet habe, muss mein AG mir innerhalb von zwei Wochen ein Ersatzruhetag geben. Wenn ich als AN darauf aber verzichten möchte, ist das auch möglich??? Oder muss ich innerhalb von zwei Wochen den Ersatzruhetag nehmen? Danke für eine Antwort. LG |
|
|
|
|
|
15.11.2018 10:03:29
Hallo,
einfach gesagt: Wo kein Kläger, da kein Richter. Grundsätzlich würde ich annehmen, dass die Regel aus §11 ArbZG entsprechend den Regeln für Urlaub oder für Überstunden zu sehen ist. Auch da gibt es keinen Ermessensspielraum. Urlaub muss genommen werden. Deinem Arbeitgeber muss klar sein, dass er sich möglicherweise in eine arbeitsrechtliche Grauzone begibt, wenn er dich an deinem Ruhetag arbeiten lässt. Das kann ihm böse auf die Füße fallen. Ich kenne aber die aktuelle Rechtsprechung zu diesem Thema nicht. Gruß FHH |
||||
|
|
|
|||
Gehaltsübersicht 2026 von Robert Half: Erfahrung und Fachkenntnisse zahlen sich bei Buchhaltern und Controllern aus
Viel Berufserfahrung zahlt sich immer noch aus. 67 Prozent der von Robert Half für die Gehaltsübersicht 2026 befragten Arbeitgeber haben angegeben, dass sie Erfahrung in Hinblick auf eine Gehaltsanpassung......
IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne um 5,5 Prozent gestiegen
Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem......
Was bei digitalen Steuerbescheiden ab 2026 zu beachten ist
Ab 2026 treten bei der Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenabruf neue Vorgaben in Kraft. Elektronische Bescheide werden nach dem Willen des Gesetzgebers zur Regel – Papier zur Ausnahme.
Bereits......
Ausbildungsvergütung für Azubis: Was muss beachtet werden? Die Ausbildungsvergütung ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen oder dies planen. Eine faire und angemessene Vergütung ist nicht nur ein wichtiger Motivationsfaktor für......
Rechengrößen / Beitragssätze 2024 in der Sozialversicherung Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen hat die Bundesregierung auch für 2024 wieder angepasst. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung......
10 Software-Lösungen für Zeiterfassung im Vergleich Jeder Arbeitgeber unterliegt einer Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt vom September 2022 verpflichtet alle Unternehmen dazu, ein System zur......
Arbeitszeiterfassung: Pflichten für Arbeitgeber Das Wichtigste in Kürze Alle Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufzeichnen. Die Erfassung können auch die Arbeitnehmer in Tabellen vornehmen. Es gibt keine......
eAU: Arbeitsunfähigkeitbescheinigung nur noch elektronisch Das Wichtigste in Kürze: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 01.01.2023 elektronisch erstellt. Der Papierbeleg entfällt in den meisten Fällen. Arbeitgeber müssen sich um den ......
Was sich 2023 bei Lohn und Gehalt ändert Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem Regelungen in Kraft treten, die sich auf die Lohnbuchhaltung auswirken. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023......

Wir sind MAINGAU – ein ambitioniertes Energie- und Techunternehmen mit klarem Fokus auf technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen. Mehr als 1.000.000 Kundenbeziehungen europaweit und ein Umsatz von 1,3 Milliarden Euro in 2024 machen uns zu einem der am schnellsten wachsenden E... Mehr Infos >>
Die Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum GmbH ist eines der führenden Konzert- und Veranstaltungshäuser Deutschlands. Mehr als 450.000 Menschen besuchen pro Jahr rund 450 Veranstaltungen aus den Bereichen klassische und zeitgenössische Musik, Kinder- und Familienkonzerte, Entertainmen... Mehr Infos >>
Die E&P Reisen und Events GmbH ist ein Reiseveranstalter mit den Schwerpunkten Wintersportreisen, Gruppenreisen, Events und Incentivereisen. Mit uns verreisen jährlich mehr als 27.000 Kund:innen. Diese übernachten überwiegend in von uns geführten Sportclubs und Gruppenhäusern. Unter de... Mehr Infos >>






Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen.