wie ist der aktuelle Stand bei den Minijobs bezüglich der Bewertung der SV-Beiträge bei einem Mitarbeiter, der mehrere Minijobs hat? Bin da nicht mehr so auf dem Laufenden. Wäre nett, wenn mich Jemand kurz aufklären könnte.
VG, CP1
|
20.05.2015 13:49:37
Hallo,
wie ist der aktuelle Stand bei den Minijobs bezüglich der Bewertung der SV-Beiträge bei einem Mitarbeiter, der mehrere Minijobs hat? Bin da nicht mehr so auf dem Laufenden. Wäre nett, wenn mich Jemand kurz aufklären könnte. VG, CP1 |
|
|
|
|
|
21.05.2015 08:40:05
Hallo,
die größte Neuerung ist der Mindestlohn. Da dadurch die Arbeitszeit innerhalb der 450-Euro-Grenze gesunken ist, kommt ein Minijobber schneller in die Gleitzone. An den SV-Pflichten für Minijobber hat sich meines Wissens nichts geändert. Gruß Isso |
|
|
|
|
|
01.09.2015 10:44:28
Hallo,
das ist mir soweit klar. Wie ist das aber, wenn ein Mitarbeiter mehrere Minijobs hat? Wie müssen die versteuert und SV-rechtlich angesetzt werden? Ich habe noch grau in Erinnerung, dass der erste Minijob für den AN SV-frei sein kann und Lohnsteuer pauschal abgeführt wird, beim zweiten und jeden weiteren Job geht das aber nicht mehr. Stimmt das? Wie ist das genau? Würde mich über Hinweise freuen! VG, CP1 |
|
|
|
|
|
01.09.2015 11:26:00
Hallo CP1,
alles über Minijobs kannst du hier nachlesen: Bei mehreren Minijobs gilt jeder unabhängig vom anderen. ABER: Wenn du einen Minijobber, der bereits einen Minijob bei einem anderen Arbeitgeber hat, dann musst du darauf achten, dass er mit beiden Einkommen zusammewn nicht über 450 Euro im Monat kommt. Sonst musst du ihn als regulären sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer einstellen. Das wird sich also mit Blick auf den Mindestlohn kaum lohnen. Gruß Isso |
||||
|
|
|
|||
Hays-Fachkräfte-Index Finance: niedrigster Wert seit über drei Jahren
Der Hays-Fachkräfte-Index Finance sinkt im 3. Quartal 2025 um 29 Prozentpunkte auf 69 Prozent. Damit liegt er deutlich über dem Gesamtindex von 47 Prozent, welcher sich aus allen berechneten Berufsgruppen......
Bundesarbeitsgericht: Virtuelle Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs) gelten unter Umständen als Vergütung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung zu virtuellen Mitarbeiterbeteiligungen (VSOPs - Virtual Stock Option Plans) geändert. Wenn eine vertraglich vereinbarte Warte- oder Leistungszeit......
Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung
Das Zwangsvollstreckungsverfahren soll schneller und effizienter werden. Zukünftig soll die Einleitung der Zwangsvollstreckung überwiegend elektronisch erfolgen. Auch der weitere Dokumentenaustausch zwischen......
Ausbildungsvergütung für Azubis: Was muss beachtet werden? Die Ausbildungsvergütung ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen oder dies planen. Eine faire und angemessene Vergütung ist nicht nur ein wichtiger Motivationsfaktor für......
Rechengrößen und Beitragssätze 2026 in der Sozialversicherung Das Kabinett hat am 08.10.2025 die Verordnung über die Sozialversicherungsrechengrößen 2026 beschlossen. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung u. a. auch die Beitragsbemessungsgrenzen......
10 Software-Lösungen für Zeiterfassung im Vergleich Jeder Arbeitgeber unterliegt einer Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt vom September 2022 verpflichtet alle Unternehmen dazu, ein System zur......
Arbeitszeiterfassung: Pflichten für Arbeitgeber Das Wichtigste in Kürze Alle Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufzeichnen. Die Erfassung können auch die Arbeitnehmer in Tabellen vornehmen. Es gibt keine......
eAU: Arbeitsunfähigkeitbescheinigung nur noch elektronisch Das Wichtigste in Kürze: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 01.01.2023 elektronisch erstellt. Der Papierbeleg entfällt in den meisten Fällen. Arbeitgeber müssen sich um den ......
Was sich 2023 bei Lohn und Gehalt ändert Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem Regelungen in Kraft treten, die sich auf die Lohnbuchhaltung auswirken. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023......

Du suchst eine neue Herausforderung in einem dynamischen und agilen Umfeld? Du treibst Themen proaktiv voran und trägst somit zum Erfolg unserer Bank bei? Dann bist Du bei uns genau richtig. Die Airbus Bank ist eine auf Finanzierungen im Bereich Aerospace und Commercial Real Estate spezialisierte... Mehr Infos >>
Zur ExtraHolding GmbH gehören unter anderen die ExtraEnergie GmbH, ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Gas, und die eg factory GmbH, die das gesamte operative Geschäft für die ExtraEnergie GmbH betreibt. Für unseren Standort in Monheim am Rhein suchen wir einen: Mehr Infos >>
Die Autogrill Deutschland GmbH ist als Teil der Avolta Group weltweit führender Anbieter von Gastronomiedienstleistungen im Reisesektor. Unser Ziel ist es, der innovativste und erfolgreichste Anbieter für individuelle Reiseerlebnisse zu werden. Durch den Unternehmenszusammenschluss von Dufry und ... Mehr Infos >>





Rollierende Liquiditätsplanung auf Wochenbasis. Mit der Excel-Vorlage „Liquiditätstool“ erstellen Sie schnell und einfach ein Bild ihrer operativen Liquiditätslage für die nächsten (bis zu 52) Wochen. Mehr Infos und Download >>
|
|
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
| Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
|
|
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
|
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
|
|
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|
Gern erstellen wir Ihnen Ihr Excel- Tool nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Bitte lassen Sie sich ein Angebot von uns erstellen. 