Gibt es eine Regelung für Überstunden, wo geregelt ist, wie geleistete Überstunden in erster Linie beglichen werden müssen? Abfeiern oder vergüten?
13.11.2015 22:16:05
Hallo
Gibt es eine Regelung für Überstunden, wo geregelt ist, wie geleistete Überstunden in erster Linie beglichen werden müssen? Abfeiern oder vergüten? |
|
|
|
16.11.2015 08:20:10
Hallo,
ob Überstunden abgebummelt oder abgegolten werden, kann das Unternehmen vertraglich mit seinen Mitarbeitern vereinbaren. In tarifgebundenen Unternehmen müssen allerdings die Regeln des Tarifvertrages eingehalten werden. Beste Grüße |
|
|
|
06.01.2016 17:14:31
Hallo,
Muss der Arbeitger die Überstunden (Ca.30-40 Std./monatlich.) die er billigend in Kauf durch Arbeitsumfang und Personalmangel nimmt, vergüten? Verträglich ist der Ausgleich durch Freizeit vereinbart, keine Bindung an ein Tarifvertrag. Müssen die Überstunden immer schriftlich angeordnet werden? |
|
|
|
20.09.2016 08:58:02
Hallo,
steht im Arbeitsvertrag: Für Überstunden gibt es Freizeitausgleich. Wenn arbeitsvertraglich nicht anders geregelt, müssen Überstunden nicht unbedingt schriftlich angeordnet werden. Allerdings sollten Sie irgendwo erfasst werden. |
||||
|
|
|||
xSuite stellt neue Funktion für E-Rechnungs-Versand aus SAP vor
In vielen Ländern weltweit – in Europa u. a. Deutschland, Polen und Frankreich – wird der Versand von E-Rechnungen in den nächsten ein bis fünf Jahren verpflichtend. SAP-Anwenderunternehmen stellt die......
Mit diesen Faktoren gelingt der Sprung beim Gehalt über die 100.000 EUR Marke
Ein Gehalt von über 100.000 Euro muss in zukunftsfähigen Berufen kein Traum bleiben. Mit Daten des Gehaltsreports 2025 hat The Stepstone Group jetzt analysiert, in welchen Berufsgruppen und Branchen ein......
Reitunterricht im Rahmen der Freizeitgestaltung nicht umsatzsteuerbefreit
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 22.01.2025 entschieden, dass die Erteilung von Reitunterricht nicht von der Umsatzsteuer befreit ist, es sei denn, der Unterricht dient der Ausbildung, Fortbildung......
Ausbildungsvergütung für Azubis: Was muss beachtet werden? Die Ausbildungsvergütung ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen oder dies planen. Eine faire und angemessene Vergütung ist nicht nur ein wichtiger Motivationsfaktor für......
Rechengrößen / Beitragssätze 2024 in der Sozialversicherung Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen hat die Bundesregierung auch für 2024 wieder angepasst. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung......
10 Software-Lösungen für Zeiterfassung im Vergleich Jeder Arbeitgeber unterliegt einer Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt vom September 2022 verpflichtet alle Unternehmen dazu, ein System zur......
Arbeitszeiterfassung: Pflichten für Arbeitgeber Das Wichtigste in Kürze Alle Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufzeichnen. Die Erfassung können auch die Arbeitnehmer in Tabellen vornehmen. Es gibt keine......
eAU: Arbeitsunfähigkeitbescheinigung nur noch elektronisch Das Wichtigste in Kürze: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 01.01.2023 elektronisch erstellt. Der Papierbeleg entfällt in den meisten Fällen. Arbeitgeber müssen sich um den ......
Was sich 2023 bei Lohn und Gehalt ändert Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem Regelungen in Kraft treten, die sich auf die Lohnbuchhaltung auswirken. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|