Überschrift |
Beiträge | Gelesen | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
Neue Funftelregelung Rechtsvorshriften Nettoabrechnung für Abfindungen ·
|
1 | 603 | |
2 | 843 | ||
Welcher Weg ist möglich bzw. am besten? ·
|
10 | 65614 | |
2 | 1683 | ||
Lohnprogramm und BMF-Rechner ziehen unterschiedliche Lohnsteuer ab ·
|
4 | 1443 | |
1 | 632 | ||
1 | 581 | ||
1 | 764 |
Erhalten Sie Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de. Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, Excel-Vorlagen und Arbeitshilfen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte. Der Beitrag beträgt nur einmalig 119,- EUR inkl. MMSt. für ein Jahr Laufzeit (Kein Abonnement!). Weitere Informationen >>
Forumname |
Themen | Beiträge | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|---|
238 | 626 |
Gehaltsabrechnung m it ...
10.12.2024 11:08:06
|
||
28 | 88 |
Ab wann bzw. welchen Ze...
18.12.2024 07:08:01
|
||
Lohnabrechnung für gering Beschäftigte.
|
28 | 86 |
Zusatzbeitrag bei Minij...
18.01.2024 08:43:02
|
|
13 | 26 |
Student bereits im Mini...
11.07.2023 14:59:56
|
||
5 | 7 |
kurzfristige Beschäfti...
19.08.2020 12:36:58
|
||
Alle Fragen zum Thema Arbeitsrecht
|
11 | 22 |
Arbeitnehmerpflicht Url...
17.06.2024 00:15:01
|
|
Alles was sonst nirgends passt.
|
62 | 158 |
Abfindung Nettoabrechnu...
09.01.2025 09:45:22
|
|
Nutzermeinungen und Anregungen zu lohn1x1.de können Sie hier äußern.
|
3 | 9 |
Erfahrungen zur Lohnsof...
28.07.2023 09:58:20
|
|
In Jobangeboten kommt Familienfreundlichkeit oft zu kurz
Arbeitgeber werben noch zu selten mit Familienfreundlichkeit und der Möglichkeit, die eigene Arbeitszeit zu gestalten. Das Angebot, den Umfang oder die Einteilung der Arbeitszeit selbst zu bestimmen, ......
Steuerliche Entlastung: Geplante Maßnahmen der Bundesregierung
Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen. Hierin sind zwei wesentliche Entlastungsmaßnahmen für Bürger enthalten. Das Ziel der Minister ist es, möglichst breit dort......
Bundeskabinett hat Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 03.09.2025 den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Das Gesetz soll die betriebliche Altersversorgung als zweite Säule neben der gesetzlichen Rente......
Ausbildungsvergütung für Azubis: Was muss beachtet werden? Die Ausbildungsvergütung ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen oder dies planen. Eine faire und angemessene Vergütung ist nicht nur ein wichtiger Motivationsfaktor für......
Rechengrößen / Beitragssätze 2024 in der Sozialversicherung Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen hat die Bundesregierung auch für 2024 wieder angepasst. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung......
10 Software-Lösungen für Zeiterfassung im Vergleich Jeder Arbeitgeber unterliegt einer Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt vom September 2022 verpflichtet alle Unternehmen dazu, ein System zur......
Arbeitszeiterfassung: Pflichten für Arbeitgeber Das Wichtigste in Kürze Alle Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufzeichnen. Die Erfassung können auch die Arbeitnehmer in Tabellen vornehmen. Es gibt keine......
eAU: Arbeitsunfähigkeitbescheinigung nur noch elektronisch Das Wichtigste in Kürze: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 01.01.2023 elektronisch erstellt. Der Papierbeleg entfällt in den meisten Fällen. Arbeitgeber müssen sich um den ......
Was sich 2023 bei Lohn und Gehalt ändert Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem Regelungen in Kraft treten, die sich auf die Lohnbuchhaltung auswirken. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|