Kann mir jemand Tipps für die geeignete Software geben?
Womit rechnet man am besten ab? Vor allem auch übersichtlich für Neulinge wie mich…
07.11.2017 09:11:22
Hallo, ich übernehme bald die Buchhaltung in einer kleinen Firma, 5 Mitarbeiter.
Kann mir jemand Tipps für die geeignete Software geben? Womit rechnet man am besten ab? Vor allem auch übersichtlich für Neulinge wie mich… |
|
|
|
07.11.2017 09:16:16
Hi Hamstercat,
ich arbeite in unserer Firma mit Lexware und bin ganz zufrieden. Entscheidend ist nicht so sehr die Anzahl der Mitarbeiter, sondern eher: Macht ihr Lohnbuchhaltung selbst? Welche Unternehmensform ist es? Soll- oder Istversteuerung? Nur Kunden aus der EU oder auch Ausland? |
|
|
|
07.11.2017 09:22:03
Hallo!
Auf dem Markt gibt es die drei großen Anbieter Lexware, Datev und SAP. Lexware und Datev sind für kleinere Unternehmen interessant, SAP wirklich nur für ganz große. Wie SusaLi schon geschrieben hat, kommt es vorallem darauf an was du genau brauchst. Also nur buchen sollst oder auch Mahnwesen, Lohnabrechnungen etc. machst. Grüße!
Bearbeitet:
Angi69 - 07.11.2017 09:22:38
|
|
|
|
07.11.2017 09:26:29
Sorry Angi69, aber ich muss dich korrigieren.
Es gibt weitaus mehr Anbieter: Agenda, Stotax, Addison, KHK, Sage 50 Buchhalter und und und… |
||||
|
|
|||
Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von Banken, Versicherungen und Wertpapierinstituten wieder bei zehn Jahren
Das Bundeskabinett hat am 08.08.2025 beschlossen, die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege bei Banken, Versicherungen und Wertpapierinstitute wieder auf zehn Jahre zu verlängern. Die Gesetzesänderung......
Hays-Fachkräfte-Index: Sinkende Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern
Die Nachfrage nach Controllern und Buchhaltern ist im zweiten Quartal 2025 zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Hays-Fachkräfte-Index, der auf einer quartalsweise erfolgenden Auswertung der index Internet......
Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an
Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......
Ausbildungsvergütung für Azubis: Was muss beachtet werden? Die Ausbildungsvergütung ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die Auszubildende beschäftigen oder dies planen. Eine faire und angemessene Vergütung ist nicht nur ein wichtiger Motivationsfaktor für......
Rechengrößen / Beitragssätze 2024 in der Sozialversicherung Beitragsbemessungsgrenzen und Bezugsgrößen hat die Bundesregierung auch für 2024 wieder angepasst. Mit der Verordnung werden die maßgeblichen Rechengrößen der Sozialversicherung gemäß der Einkommensentwicklung......
10 Software-Lösungen für Zeiterfassung im Vergleich Jeder Arbeitgeber unterliegt einer Pflicht zur Arbeitszeitaufzeichnung. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes in Erfurt vom September 2022 verpflichtet alle Unternehmen dazu, ein System zur......
Arbeitszeiterfassung: Pflichten für Arbeitgeber Das Wichtigste in Kürze Alle Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten aufzeichnen. Die Erfassung können auch die Arbeitnehmer in Tabellen vornehmen. Es gibt keine......
eAU: Arbeitsunfähigkeitbescheinigung nur noch elektronisch Das Wichtigste in Kürze: Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird ab 01.01.2023 elektronisch erstellt. Der Papierbeleg entfällt in den meisten Fällen. Arbeitgeber müssen sich um den ......
Was sich 2023 bei Lohn und Gehalt ändert Der Jahreswechsel ist traditionell ein Zeitpunkt, zu dem Regelungen in Kraft treten, die sich auf die Lohnbuchhaltung auswirken. Verschiedene wichtige Änderungen sind im Folgenden beschrieben. Für 2023......
![]() |
RS Rückstellungsrechner XL: |
|||
Die optimale Unterstützung bei Ihren Jahresabschlussarbeiten | ||||
![]() |
RS Einkaufs-Verwaltung: | |||
Erstellung und Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen |
||||
![]() |
RS Kosten-Leistungs-Rechnung: | |||
|