Seit einigen Tagen zermartere ich mir den Kopf.
Ich berechne bei uns in der Firma den Lohn – und das Gehalt und habe einen Fall den ich nicht ganz loswerde.
Fall:
Mitarbeiter hat einen Teilzeitarbeitsvertrag mit 18 h bis 25 h pro Woche und bekommt einen Stundenlohn von 10,00 € pro Stunde. Der Mitarbeiter arbeitet an drei Tagen in der Woche.
Der Arbeitnehmer hat sich leider krank gemeldet.
Mein Arbeitgeber wünscht nun von mir, dass ich dem Mitarbeiter in der Krankheit nur die Mindeststunden (18 h pro Woche laut Vertrag) berechne.
Aus meiner Sicht ist das aber nicht richtig den gem. Gesetz darf der Arbeitnehmer in der Krankeit finanziell nicht benachteiligt werden.
Ich denke das hier für die Berechnung der Durchschnitt der letzten 3 Monate angesetzt werden sollte. Siehe Beispielrechnung.
Berechnung Krankheit
Bruttostunden-lohn Soll-Stunden der
der letzten 3 Monate letzten 3 Monate
905,00 € 84
1.265,40 € 105
925,00 € 84
3.095,40 € 273
3095,40:273= 11,34 € pro Stunde
Der Mitarbeiter hat laut der letzten Stundennachweise drei Tage in der Woche gearbeitet. Laut Aussage meines Chefs haben Sie 7 Stunden pro Tag mündlich vereinbart. Diese hat er aber immer überschritten und dadruch mehr Lohn erhalten.
Da ich die sieben Stunden als Grundlage genommen habe kommen die o. g. Sollstunden zu Stande.
Aus meiner Sicht muss der Arbeitnehmer nun täglich 7 h x 11,34 € x 5 Tage = 396,90 € Bruttelohn bekommen.
Sehe ich das richtig oder liege ich da völlig falsch.
Für eure Hilfe Danke ich schon im Voraus.