Excel-Finanzplan-Tool Gastronomie & Hotellerie
Egal ob kleines Café, Bar, Kneipe, Restaurant, Pension oder Hotel, das Excel-Tool eignet sich zur Finanz- und Liquiditätsplanung der verschiedensten Betriebstypen (siehe Screenshots) und liefert ihnen und ihren Investoren bzw. Banken umfangreiche betriebswirtschaftliche Übersichten, Auswertungen und wichtige branchenspezifische Kennzahlen.
Berechnen Sie die erforderlichen Investitionen, planen verschiedenste Umsätze sowie einmalige und laufende Kosten und ermitteln so den Kapitalbedarf und das wirtschaftliche Potenzial ihres Geschäftsvorhabens.
Es können nicht nur verschiedene Saisonalitäten (z.B. Haupt- u. Nebensaison) für die einzelnen Monate festgelegt, sondern auch individuelle Gästezahlen und Durchschnittsbons je nach Wochentag und Tageszeit (Morgens, Mittags, Abends) vorgegeben werden. Zur Ermittlung der variablen Kosten können individuelle Wareneinsatzquoten getrennt für Speisen und Getränke vorgegeben werden.
Damit steht ihnen ein - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool zur Verfügung, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Unterplanungen führt (z.B. Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.). Die Excel-Vorlage kann bei Bedarf vom Anwender beliebig angepasst bzw. erweitert werden.
Warum Sie sich für dieses Excel-Tool entscheiden sollten:
- Einfache Bedienbarkeit mit geführten Eingaben (grundlegende Excel-Kenntnisse völlig ausreichend)
- Umfangreiche Auswertungen, Grafiken und branchenspezifische Kennzahlen auf Knopfdruck (siehe Screenshots).
- Nachvollziehbarkeit aller Berechnungen und Auswertungen (bis zurück zu den erfassten Werten (keine Blackbox))
- Excel-Datei bei Bedarf einfach anpassbar bzw. erweiterbar (Blätter nicht passwortgeschützt)
- Beliebig viele Dateien (Geschäftskonzepte, Szenarien etc.) speicherbar (damit auch für Berater ideal)
- Professionelle Unterstützung und Support (inkl. umfangreicher Anleitung)
Enthaltene Planungstools
- Umsatzplanung mit zahlreichen zusätzlichen Erlösquellen (Saal u. Veranstaltungen, Take-Away-, Drive-Through-Geschäft etc.)
- Automatisierte Wareneinsatzplanung (über individuelle Wareneinsatzquoten)
- Gemeinkostenplanung
- Personalplanung (Anzahl Mitarbeiter, Personalkosten + Lohnnebenkosten)
- Investitionsplanung (inkl. Abschreibungen)
- Steuerplanung
- Finanzierungsplanung
- Szenario-Planung (beliebige Szenarien mit dem Szenario-Manager parallel analysieren)
Automatische Auswertungen und Übersichten
- Kapitalbedarfsermittlung und Liquiditätsübersicht
- Kapitalflussrechnung (Cashflow)
- Finanzierungsübersicht (Mittelverwendung u. Mittelherkunft)
- Gewinn- und Verlustrechnung (= Ergebnisplanung bzw. Erfolgs- od. Rentabilitätsrechnung)
- Bilanz (Startbilanz bei bestehenden Unternehmen vorgebbar)
- Zahlreiche Kennzahlen aus den Bereichen Finanzierung, Rentabilität, Erfolg u. Liquidität
- Profitcenter-spezifische Auswertungen
- Benchmarking mit Wettbewerb
- Zusätzliche, übersichtliche und illustrative Grafiken
Allgemeine Features
- Flexible Planungsdauer (bis max. 5 Jahre, monatliche Planungsbasis)
- Planungen in beliebigen Währungen möglich
- Beliebig viele Planungen möglich
- Vorgabe individueller Zahlungsziele für Debitoren und Kreditoren möglich
- Automatische Berechnung von Steuern und Abschreibungen
- Flexible Mehrwertsteuer-Sätze (z.B. für andere Länder) und automatische Berücksichtigung der Umsatzsteuerzahlungen bzw. -erstattungen
- Automatisiertes Kontokorrentkonto (abschaltbar)
- Umfangreiche Kommentare mit Zusatzinformationen zu Eingabezellen sowie zahlreiche Kontrollzellen (inkl. Fehler- und Integritätsprüfungen)
- Eigene Änderungen und Weiterentwicklung problemlos möglich (keine versteckten Zeilen/Spalten, Blattschutz kann aufgehoben werden)
- Schneller, kompetenter Support und Unterstützung sind bei uns selbstverständlich
Autor: |
Fimovi GmbH |
Betriebssystem: |
MS-Windows |
Office-Version: |
Mindestens Microsoft Excel 2010 (v14.0) für Windows |
Sonstige Voraussetzungen: |
Nicht kompatibel mit Excel für Mac oder anderen Tabellenkalkulationsprogrammen wie bspw. Google Sheets, Numbers für Mac oder Open Office. |
|
Anzeige
Gemeinkostenwertanalyse kostenlos herunterladen
Melden Sie sich zu unseren Excel-Vorlagen Newsletter an und erhalten kostenlos die Excel-Vorlage Gemeinkostenwertanalyse mit Excel und weitere Vorzugsangebote dazu.
Zur Newsletter-Anmeldung >>
261,60 EUR
inkl.
19 % MwSt. |
Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
Anzeige
RS Controlling-System: Das auf MS Excel basierende RS- Controlling-System bietet Planung, Ist- Auswertung und Forecasting in einem Excel-System.
- Plan-, Ist- und Vorschau-Ebene
- Soll- / Ist-Vergleiche für Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
- automatisch aus den Daten generierte GuV und Bilanz, Kapitalflussrechnung und Kennzahlen
- mehrjährige Planung
- Detailplanung für Umsatzerlöse, Wareneinsatz/ bzw. bezogene Leistungen, Personal, Investitionsplanung, Rückstellungen und sonstige Bestandsveränderungen
- Importtabelle für die Ist-Daten-Erfassung
Preis: 238,- EUR
Alle Funktionen im Überblick >>.
Keine passende Excel-Vorlage gefunden?
Wir erstellen Ihnen eine neue oder passenden eine vorhandene Vorlage für Sie an!
1. Anforderungen beschreiben
Teilen Sie uns mit, wie Ihre Excel-Vorlage aussehen soll, welche Funktionen abgedeckt werden sollen.
2. Wir erstellen Ihnen ein Angebot
Wir besprechen Ihre Anforderungen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
3. Umsetzungsprozess und Testphase
Prüfen Sie ob die von uns erstellte Excel-Vorlage Ihren Vorstellungen entspricht, und falls ja: arbeiten Sie jetzt effizienter! Falls nein, bessern wir nach.
Weitere Informationen erhalten:
jetzt Angebot anfordern