Fachinfo zum Thema Lohnabrechnung und SV-Beiträge
Anzeige
Mit dem RS-Plan erstellen Sie ganz einfach Ihre gesamte Unternehmensplanung, inkl. automatischer Plan-Bilanz und Kapitalflussrechnung. Die Planung kann für insgesamt 5 Jahre erfolgen. Neben detailierter Plan-G+V, Bilanz und Kapitalflussrechnung stehen fertige Berichte mit Kennzahlen und Grafiken zur Analyse des Unternehmens zur Verfügung.
Preis 119,- EUR mehr >>
Top Begriffe
Neueste Fachbeiträge
Der Midijob (§§ 20 ff. SGB IV) soll den Übergang vom Minijob zur regulären
Beschäftigung attraktiver gestalten. Seit 1. Juli 2019 gelten nun neue Bestimmungen für den Midijob: Durch eine höhere Obergrenze des Arbeitsentgelts kommen mehr Arbeitnehmer mit relativ niedrigem Einkommen in den Genuss von...
mehr lesen
Ein Teilzeitjob macht Arbeit flexibel, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Der Gesetzgeber garantiert Arbeitnehmern ein Recht auf Teilzeitarbeit. Ab 2019 haben Arbeitnehmer zudem einen Anspruch darauf, anschließend wieder in Vollzeit wechseln zu können, oder Teilzeitarbeit von vornherein befristet zu...
mehr lesen
Start in die Urlaubszeit. Wieviel Urlaub steht dem Arbeitnehmer eigentlich
zu? Darf er ihn nehmen, wann er will? Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um den Urlaub wissen müssen.
Der Urlaub, die schönsten Wochen im Jahr! Mindestens vier Wochen stehen
jedem Arbeitnehmer zu. Das regelt das Bundesurlaubsgesetz...
mehr lesen
Minijobber arbeiten für höchstens 450 Euro im Monat, bekommen aber den
Bruttolohn - fast - ohne Abzüge auch netto heraus. Auch Privathaushalte dürfen gerinfügig Beschäftigte anstellen. Das sollten sie und andere Arbeitgeber über Minijobs wissen.
In der Gastronomie und in vielen Dienstleistungsbereichen...
mehr lesen
Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Lohn1x1.de und Rechnungswesen-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten im Bereich Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Fachbeiträge
Der Midijob (§§ 20 ff. SGB IV) soll den Übergang vom Minijob zur regulären
Beschäftigung attraktiver gestalten. Seit 1. Juli 2019 gelten nun neue Bestimmungen für den Midijob: Durch eine höhere Obergrenze des Arbeitsentgelts kommen mehr Arbeitnehmer mit relativ niedrigem Einkommen in den Genuss von...
mehr lesen
Ein Teilzeitjob macht Arbeit flexibel, für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Der Gesetzgeber garantiert Arbeitnehmern ein Recht auf Teilzeitarbeit. Ab 2019 haben Arbeitnehmer zudem einen Anspruch darauf, anschließend wieder in Vollzeit wechseln zu können, oder Teilzeitarbeit von vornherein befristet zu...
mehr lesen
Start in die Urlaubszeit. Wieviel Urlaub steht dem Arbeitnehmer eigentlich
zu? Darf er ihn nehmen, wann er will? Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer rund um den Urlaub wissen müssen.
Der Urlaub, die schönsten Wochen im Jahr! Mindestens vier Wochen stehen
jedem Arbeitnehmer zu. Das regelt das Bundesurlaubsgesetz...
mehr lesen
Minijobber arbeiten für höchstens 450 Euro im Monat, bekommen aber den
Bruttolohn - fast - ohne Abzüge auch netto heraus. Auch Privathaushalte dürfen gerinfügig Beschäftigte anstellen. Das sollten sie und andere Arbeitgeber über Minijobs wissen.
In der Gastronomie und in vielen Dienstleistungsbereichen...
mehr lesen